|
|
Männer-Quartett
Informationen über 50 Jahre Vereinsgeschehen vom „Männer – Quartett“ 1959 Saarlouis – Roden.
Hier nun die wichtigsten Ereignisse:
Gründung am 23. Juli 1959 im damaligen Cafe Reiter, 17 Aktive u. 7 Inaktive
Die Chorleiter:
Richard Gerath ( 1959 – 1964 )
Franz Meilchen ( 1964 – 2002 )
Roman OSWALD ( 2002 – heute )
1. Vorsitzende: Toni Dietz ( 1959 – 1960 )
Josef Wagner ( 1960 – 1964 )
Toni Dietz ( 1964 – 1968 )
Josef Wagner ( 1968 – 1975 )
Walter Koch ( 1975 – heute )
Sechs Sänger von damals sind noch heute aktiv dabei. Zwei aktive Sänger verstarben bereits im Gründungsjahr. Im ersten Jahr nach der Gründung fand schon ein Konzert, im Gedenken an den 100. Todestag des Komponisten Friedrich Silcher im Saale Schmitt-Pulchen statt.
Ehrengast war der damalige Präsident des Saar-Sänger-Bundes Herr Prof. Joseph Müller-Blattau.
Musikalische Höhepunkte: 2 Konzertreisen ( 1970 u. 1972 ) zum wiederkehrenden Musikfest nach Antwerpen/Belgien, zwei Kurkonzerte in Bad Bertrich/Eifel, Mitwirkung in Gemeinschaft mit beiden Rodenern Männerchören bei Konzerten zur Saarlouiser Woche in den 1970 er Jahren, veranstaltet vom SdkV Saarlouis e.V., Feiern zu runden Jubiläen-Konzerte und Festabende sowie Matineen, dreimaliger Besuch zu unseren Sangesfreunden u. dortiger Mitwirkung bei deren Jubiläumsfeierlichkeiten (M.G.V. Deutsche Eiche Barntrup/Lipperland), Jahrelange Gestaltungen von Weihnachtsfeiern zusammen mit dem Musikverein Harmonie Roden im damaligen Altenheim Roden Donatusstraße, Mitwirkung bei vielen Freundschaftssingen befreundeter Chöre, bei Konzerten des SSB u. d. Sängerkreises SLS, bei Wohltätigkeitsveranstaltungen, in sonstigen Seniorenheimen, Mitgestaltungen von Weihnachtsgottesdiensten, Hochzeitsmessen ( grüne, silberne und goldene ), Ständchen zu Geburtstagen und sonstigen Anlässen, gesangliche Gestaltungen von Sterbeämtern und Beerdigungen, bei Gedenkfeiern zum Volkstrauertag auf dem Rodender Ehrenfriedhof;
Sonstige Aktivitäten in der Öffentlichkeit: Teilnahme am historischen Festzug 1980 – 300 Jahre Stadt Saarlouis; Mitausrichter bei den Karnvalsveranstaltungen der damaligen 10er Gemeinschaft ( 1978 – 1988 ), Familienfahrten an den Bodensee, nach Einsiedeln/Schweiz u. ins Allgäu, Helfen an den Pfarrfesten in Maria Himmelfahrt, eigene Sommerfeste in verschiedenen Waldhütten, jährliche Sängertage mit dem Gedenken an den Gräbern verst. Mitglieder, dem gemeinsamen Mittagessen und die Generalversammlung am Nachmittag ( ehemals immer an Buss – u. Bettag ), Durchführungen von eigenen Weihnachtsfeiern, Besuch von zahlreichen Konzerten befreundeter Vereine, Besuch der jährlichen Deligiertenversammlungen von SCV, KCV und SdkV, Besuch sonstiger Zusammenkünfte und Besprechungen der Stadt und anderer Gemeinschaften.
Veranstaltungen im Rahmen des 50 jährigen Jubiläums:
03. Oktober 2009 dem Tag der Dt. Einheit
GALA – KONZERT mit dem DON KOSAKEN CHOR Serge Jaroff, heute legitimer Nachfolger und Chorleiter Wanja Hlibka, um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ Roden.
Sonntag, dem 27. Dezember 2009
09.30 Uhr – FESTHOCHAMT für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des „Männer-Quartett`s mit gesanglicher Gestaltung durch den Jubelchor.
11:00 Uhr FESTMATINÈE im Pfarrsaal des Karl-Thiel-Hauses.
Abschluss: 14 aktive u. 10 inaktive zum heutigen Zeitpunkt, wobei 5 Sanges-Kollegen vom Ford – Werkchor uns bei Auftritten unterstützen. In der Hoffnung, Dir hiermit genügende Informationen gegeben zu haben – vielleicht auch zu viele – verbleibe ich mit den besten Grüßen,
Ansprechpartner:
1.Vorsitzender: Walter Koch
66740 Saarlouis
Hauptstraße 229
Telefon/Fax: 06831 62355
E-Mail: hans-walter.koch@schlau.com
|
Zwei Vereine zufällig aus der Datenbank herausgegriffen... |
|
Musikverein 1896 FraulauternStatus:aktiv Ansprechpartner: Zott, Richard Anschrift: Ulanenstr.41, 66740 Saarlouis Männerchor 1864 RodenStatus:aktiv Ansprechpartner: Hermes, Michael Anschrift: Saarwellinger Str. 33, 66740 Saarlouis |
alle anzeigen |
|
|
Zwei Mitgliedsvereine des SdkV-Vereine zufällig aus der Datenbank herausgegriffen... |
|
Kirchenchor Cäcilia Hl. Dreifaltigkeit Fraulautern Bereich: Kirchenchöre Ansprechpartner: Herr Hans Hawner Harspergerflur 13, 66740 Saarlouis, E-Mail: b.hawner@t-online.de Kirchenchor Cäcilia Maria Himmelfahrt Roden Bereich: Kirchenchöre Ansprechpartner: Frau Ursula Krämer Braubachstraße 5, 66740 Saarlouis |
alle anzeigen |
|
|
|
|
| Neuer Mannschaftstransportwagen
|
| Gründung der Kinderfeuerwehr "Brandherde", spannende Vorführungen, u.v.m.
|
| Löschbezirk Ost blickt auf das Jahr 2021 zurück
|
| Lbz Innenstadt
|
| 3. Platz für Saarlouis Ost
|
| Feuerwehr Saarlouis unterstützt
|
| Gerätewagen Atemschutz & Lkw mit Kran
|
| Gruppen- & Zugführer frischen ihr Wissen auf
|
| Weg in Picard wird nach einem Kameraden der Feuerwehr benannt
|
| Schere, Spreizer, Trennschleifer - richtiges Handling für technische Gerätschaften
|
| Fortschritt der Einsatzstellenhygiene weiter ausgebaut
|
| 16 neue Truppführerinnen und Truppführer in Saarlouis
|
| Jugendfeuerwehr beteiligt sich
|
| Kamerad der Altersabteilung verstorben
|
| Neuer Gerätewagen Atemschutz
|
| Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Löschbezirksführung
|
| Neuer Lkw mit Kran
|
| Nikolausgeschenke auf dem Vorplatz der Feuerwache Ost
|
| Neues Projekt an der Grund- und Ganztagsschule Steinrausch
|
| Traditionelle Kranzniederlegung am Ehrenmal Roden & Fraulautern
|
|
|
|